- Großullersdorf
Großullersdorf, Kurort in Mähren, (1900) 2107 E., jod- und gipshaltige Schwefelquellen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Großullersdorf, Kurort in Mähren, (1900) 2107 E., jod- und gipshaltige Schwefelquellen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Großullersdorf — Groß|ụllersdorf, tschechisch Velké Losiny [ vɛlkɛː lɔsini], Kurort im Nordmährischen Gebiet, Tschechische Republik, 432 m über dem Meeresspiegel, 2 000 Einwohner; schwefelhaltige Quellen; Papierindustrie. Stadtbild: An der Stelle eines… … Universal-Lexikon
Bezirk Mährisch Schönberg — Der Okres Šumperk (übersetzt mit Bezirk Mährisch Schönberg) war eine Gebietskörperschaft im Olomoucký kraj in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland, die Bezirksverwaltungen wurden zum 31. Dezember… … Deutsch Wikipedia
CZ-715 — Der Okres Šumperk (übersetzt mit Bezirk Mährisch Schönberg) war eine Gebietskörperschaft im Olomoucký kraj in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland, die Bezirksverwaltungen wurden zum 31. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Okres Šumperk — Kraj Olomoucký kraj Fläche 1313,06 km² Einwohner • Bevölkerungsdichte 124 745 (2007) 95 Einw./km² Gemeinden • davon Städte • davon … Deutsch Wikipedia
Ullersdorf — Ullersdorf, Kurort in Mähren, s. Großullersdorf … Kleines Konversations-Lexikon
Franz Künzel — (* 3. März 1900 in Oberrosenthal bei Reichenberg; † 14. Juli 1986 in Alsfeld) war ein deutscher Politiker der NSDAP und SdP). Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia